Gutachten für Flachdächer
Veranlassung für die Erstellung von Flachdachgutachten
Gutachten werden erstellt, wenn technische Sachverhalte näher untersucht werden sollen. Auch Meinungsverschiedenheiten der am Bau Beteiligten über die ausgeführte Qualität oder Unklarheiten bei der Auslegung der einschlägigen Normen und Regelwerke führen regelmäßig zu festgefahrenen Situationen.
Klarheit kann daher durch die Begutachtung durch einen neutralen und spezialisierten Sachverständigen erlangt werden.
Von mir werden Flachdachgutachten für private Auftraggeber im außergerichtlichen und gerichtlichen Kontext sowie regelmäßig im Auftrag von Gerichten erstellt.
Mögliche Aufgabenstellungen für Flachdachgutachten
Im Bereich neu ausgeführter Dächer
✔ Bewertung der Einhaltung der anerkannten Regeln der Technik
✔ Überprüfung der handwerklichen Qualität
✔ Feststellung von Ausführungs- und Planungsmängeln
✔ Überprüfung auf Einhaltung der technisch geschuldeten Leistung
✔ Lösen von Abdichtungsproblemen
Im Bereich von Bestandsdächern
✔ Prognose der restlichen Nutzungsdauer
✔ Sanierungsempfehlungen
✔ Begehungen vor Ablauf der Gewährleistung
Im Rahmen von Gerichtsprozessen
✔ Erstellung von Flachdachgutachten im Gerichtsauftrag
✔ Privatgutachten und Stellungnahmen zu vorhandenen Gerichtsgutachten
Der Umfang des Gutachtens wird individuell vor Beauftragung geklärt, die Erstellung erfolgt dabei immer unabhängig und objektiv.
