Durchführung von Leckageortungen

Leckagen an Flachdächern lokalisieren

Undichte Flachdächer führen zu Schäden an Gebäude und Inventar, insbesondere erfolglose Reparaturversuche führen zu vermeidbaren Kosten und Folgeschäden.

Derartige Zustände lassen sich vermeiden, indem eine sorgfältige Ursachenermittlung betrieben wird. Als spezialisierter Sachverständiger gehe ich an derartige Sachverhalte unvoreingenommen heran, es werden typische kritische Punkte an Flachdächern begutachtet, keine mögliche Ursache wird kategorisch ausgeschlossen.

Ergänzend zur immer notwendigen sorgfältigen Inaugenscheinnahme und Prüfung der Situation auf dem Dach können maschinelle Messverfahren zur Unterstützung der Leckageortung angewendet werden wie

  • Leckageortung mittels Hochvolt- oder Impulsstromverfahren (Trocken  bzw. Nassverfahren
  • Messung von Durchfeuchtungsgraden mittels Mikrowellenmessung
  • Elektro-Magnetische Messung mittels Roof-Scan